Anlässlich der Partei- und Gemeindeversammlung der SVP Rothenburg vom 11. Mai 2016 wurden die ordentlichen Geschäfte der Gemeindeversammlung behandelt. Präsident René Röösli erklärte den Anwesenden Mitgliedern die Details zur Abrechnung 2015. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Medienmitteilung
Der Schaden ist angerichtet
Leserbrief von Kantonsrat Marcel Omlin
Im interessanten Artikel in der NLZ vom 14. Mai 2014 über die Jahresabschlüsse der Gemeinden sind aufschlussreiche Tatsachen zu lesen. Besonders interessieren mich als Rothenburger natürlich die gewohnt beschönigenden Aussagen der Finanzvorsteherin.
Projekt Seetalplatz – Gute Sache!
Leserbrief von Kantonsrat Marcel Omlin
In dieser Woche hat die Regierung, Parlament und Öffentlichkeit, über das Projekt Seetalplatz orientiert. Ein umfassendes Werk, ja gar ein Jahrhundertwerk welches in den nächsten Jahren zur Realisation steht.
Postulat zur Beibehaltung des A2-Vollanschluss Emmen Nord
Postulat von Kantonsrat Marcel Omlin
Der Regierungsrat wird gebeten, sich mit aller Kraft beim UVEK bzw. dem ASTRA zu Bern dafür einzusetzen, dass der A2 Anschluss Emmen Nord nach der Inbetriebnahme des A2 Anschluss Rothenburg.
Hochmut vor dem Fall
Leserbrief von Kantonsrat Marcel Omlin
Dieses alte Sprichwort muss im nachfolgenden Text anders gelesen werden. Der Fall war und ist – der Hochmut wird grösser und grösser.
Weiterlesen
Pressemitteilung zur Parteiversammlung
SVP Rothenburg steht zur Konkordanz!
Die Parteiversammlung der SVP Rothenburg hat einstimmig beschlossen, keine Kandidatur für die Ersatzwahlen ins Gemeindepräsidium zu stellen.
Ja für eine zweite Gotthardröhre
Motion zur Einreichung einer Kantonsinitiative: Ja für eine zweite Gotthardröhre
Die Kantone Uri und Tessin haben sich klar zu einer zweiten Gotthardröhre bekannt.
Der Kanton Luzern, als Mitglied im Gotthardkomitee und als direkt betroffener Transit- und Nachbarkanton zu den Gotthardkantonen tut gut daran, auch diesbezüglich aktiv zu sein und die Bemühungen der beiden Kantone zu unterstützen.
Die Wirtschaft, der Tourismus und die Bewohnerinnen und Bewohner des Kantons Luzern sind darauf angewiesen, dass sie mobil bleiben. Sollte der Gotthardtunnel wie geplant saniert und gleichzeitig gesperrt werden hätte dies grosse Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Kanton Luzern. Die Dörfer und Zentren würden wieder vermehrt von Transitverkehr durchfahren. Dies ist zwingend zu verhindern.
Mit einer Kantonsinitiative kann der Stand Luzern einerseits seine Bevölkerung schützen, der Wirtschaft, dem Tourismus und der Mobilität die entsprechende Bedeutung zukommen lassen und auf der anderen Seite seine Solidarität gegenüber dem Tessin und dem Kanton Uri ausdrücken.
Gleichzeitig auch soll der Kanton Luzern beim UVEK ausreichende finanzielle Mittel für flankierende Massnahmen zum Schutze des Luzernervolkes und der Wirtschaft (Gewerbe, Industrie, etc.) beantragen.
Besten Dank für die Aufnahme dieser Motion in den politischen Tagesablauf bis maximal ende Jahr 2011.
Marcel Omlin
Legislatur-Bericht SVP Kanton Luzern
Im Download-Bereich finden sie ab sofort den Legislatur-Bericht der SVP Kanton Luzern.
Autor dieses Berichtes ist unser Kantonsrat Marcel Omlin.
„Die Fraktion der SVP des Kantons Luzern nutzt gerne die Möglichkeit, Ihnen werte Leserin, werter Leser, sich und ihre Arbeit näher vorzustellen. Dies auch aufgrund der Tatsache, dass medial immer öfters ein verzerrtes Bild unserer politischen Arbeit wiedergegeben wird.“ …
Gründungsversammlung
Gründungsversammlung der SVP Rothenburg. Präsident Hans Meyer leistet viel Aufbauarbeit.